Rooftop Talks #26 in Berlin: "Ökobilanz Steildach – Vom Fundament bis zum First"
- Prof Jan R. Krause
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
Bei den 26. Rooftop Talks im CRCLR-House, der ehemaligen Faßlagerhalle der Kindl-Brauerei in Berlin Neukölln, dominierte das Thema "Ökobilanz. Als führende LCA-Expertin zeigte Elise Pischetsrieder von weberbrunner architekten anhand realisierter Projekte, welches Optimierungspotenzial umweltgerechtes Bauen im Vergleich zu konventionellen Bauweisen eröffnet – und welches Potenzial das Steildach für eine kreislauffähige Architektur bietet. Kim Le Roux erläuterte, wie ihr Büro LXSY Architektur beim Bau des CRCLR-House konsequent zirkuläre Strategien für nachhaltiges Bauen umgesetzt hat.

Foto: Beat Bühler Fotografie

Foto: Studio Bowie
Die vorausgegangene Architektur-Führung durch die Räumlichkeiten des CRCLR-House war nach wenigen Stunden ausgebucht.

Foto: Sarah Makus, Sina Klute, Joelina Breyvogel, Johanna Lofing
Als Vertreterinnen der nächsten Generation präsentierten Joelina Breyvogel, Sina Klute, Johanna Lofing und Sarah Makus von der TH Ostwestfalen-Lippe ihren preisgekrönten Entwurf „Wandelwerkstatt“, mit dem sie den Hochschulwettbewerb „Dachwelten“ gewonnen haben.

Foto: office for architectural thinking
Petra Schumacher, Sprecherin der Baukulturinitiative Dachkult und Prof. Jan R. Krause, Institut für Architektur Media Management AMM, Hochschule Bochum, die Moderatoren des Abends, waren begeistert von so viel fachkundiger Frauen-power. Rund 140 Teilnehmer:innen hatten sich angemeldet.

Den aktuellen Mitschnitt der 26. Rooftop Talks in Berlin finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen von Guru: Institute for moving content aus Hamburg.
Im Zusammenhang mit der Vortragsreihe Rooftop Talks gibt es mehr als 200 Videos mit Beiträgen und Statements von Architekt:innen zum Perspektivwechsel in Dach- und Baubranche, u.a. Arno Lederer, Anja Rosen, Peter Haimerl, Jessica Borchardt, Christoph Mäckler, Elisabeth Broermann, Eike Becker, Inga Glander, Kilian Kresing, Anke Mensing, Nils Nolting, Maria Pfitzner, Andreas Schüring, Claudia Meixner, Thomas Kröger, Dea Ecker, ...
in der Dachkult Mediathek auf YouTube
und auf
Sie möchten Architekturveranstaltungen und Podiumsdiskussionen professionell organisieren und moderieren lassen - melden Sie sich bei uns…! Wir entwickeln mit Ihnen das passende Konzept, finden aktuelle Themen und passende Locations.
Unsere Leistungen für dieses Projekt
· Ideenentwicklung
· Veranstaltungsplanung und -konzeption
· Referentenauswahl und -ansprache
· Vorbereitung der Referenten auf die Gesprächsrunde
· Abstimmung mit Architektenkammer
· Einladungsmanagement
· Betreuung der Veranstaltung vor Ort
· Moderation
· Ansprache der Lokal- und Fachpresse
Team
office for architectural thinking
Prof. Jan R. Krause
Dr. Nadja Lowitzsch
Maurizio Intini
Initiative Steildach/Dachkult
Kooperation
Guru: Video
Brandrevier: Interviews, PR, Social Media
Comentários